LAMMERS Lufttechnische Anlagen ist ein mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Münster/Westf., Ortsteil Roxel.
Die Firma LAMMERS wurde 1970 von Oberingenieur Heinrich Lammers als Einzelfirma gegründet und firmiert seit dem 01.07.1993 unter dem Firmennamen LAMMERS Lufttechnische Anlagen GmbH & Co. KG mit dem Geschäftsführer Thomas Lammers und seit 2020 in der dritten Generation mit dem Geschäftsführer Christoph Lammers.
Die LAMMERS LTA arbeitet als Anlagen-, Ingenieur- und Planungsbüro mit angeschlossener Fertigung für Filteranlagen, Spezialteile der Lufttechnik und Ventilatoren auf über 3.000 m². Leistungsfähige Zulieferanten fertigen zusätzlich nach LAMMERS-Zeichnungen Anlagenkomponenten und komplette Bauteile.
Eigene Monteure und Fremdmonteure erstellen unter Aufsicht der Firma LAMMERS die kompletten Anlagen und führen Inbetriebnahmen durch.
1970
Gründung der Firma Heinrich Lammers Industrieanlagen, Münster-Roxel, Eichendorfstraße 3, im Privathaus von Oberingenieur Heinrich Lammers.
Umbau und Erweiterung der Privatgarage in ein Büro mit 3–4 Arbeitsplätzen. Fertigung und Lager in der Schmiede Stermann / Nähe Burg Hülshoff.
1978
Gründung Lammers Hellas LTD in Athen/Griechenland mit eigenem Verkauf und Fertigung für Filteranlagenbauteile und Filterschläuche.
1982
Liquidation der Lammers Hellas LTD. Die griechische Firma läßt sich von Deutschland aus schwer kontrollieren.
1984
Neubau und Umzug in das neue Firmengebäude, Otto-Hahn-Straße 39, in Münster-Roxel.
1985
Dipl. Ing. Thomas Lammers steigt in die Firma ein.
1986
Erweiterung des Lieferprogramms durch neue Filter- und Anlagenkonstruktionen.
1987–ff
Erste Messeteilnahme auf der Hannover Messe und auf der Powtech/ Nürnberg, weitere folgen.
1993
Umwandlung des Einzelunternehmens Heinrich Lammers Industrieanlagen in die Fa. LAMMERS Lufttechnische Anlagen GmbH & Co KG mit dem Geschäftsführenden Gesellschafter Dipl. Ing. Thomas Lammers.
1994/95
Erste CAD „Autosketch / Autocad“ Systeme werden installiert. Das Zeichenbrett verschwindet schnell.
1999
Erweiterung der Büroräume und Anbau des Eingangsbereichs. Vergrößerung des Fertigungsbereichs und Schaffung neuer überdachter Lagerflächen.
Übernahme der Konstruktionsunterlagen von zwei kleinen deutschen Ventilatorenherstellern.
Ausgliederung und Gründung der BL Ventilatoren GmbH.
2002 wurde die BL Ventilatoren GmbH aufgelöst und in den LAMMERS Ventilatoren Bereich eingegliedert.
2001
Aufnahme der Geschäftsbeziehungen zum spanischen Ventilatorenhersteller SODECA.
2008–ff
Erste Messeteilnahme auf der Schüttgut / Duisburg, weitere folgen auf der Solids in Dortmund.
2014
Dipl. Wirtsch. Ing. Christoph Lammers steigt in die Firma ein.
2015
Einführung des 3D CAD Systems „Inventor“.
2018
Einführung eines Warenwirtschaftssystems.
2019
Umbau des Fertigungsbereiches mit Endmontage.
2020
Christoph Lammers wird zweiter
Geschäftsführer.
Lammers
Axial- und Radialventilatoren
Axial- und Radialventilatoren unterschiedlichster Bauart, auch für den ATEX-EX Bereich, werden für Ihren Einsatzfall ausgelegt und gefertigt.
Einen Großteil unseres Lieferprogramms für Ventilatoren finden Sie auf unserer separaten Webseite: